Mokka (Baureihe B)
Kennzahlen
Inhalt | Daten |
---|---|
Bauzeit | ab Okt/Nov 2020 (MY2021) |
Aufbauten | 5-türiger Mini-SUV |
Plattform | CMP (PSA) |
Stückzahl | |
Bestellstart | 22. September 2020 |
Produktionsstart | Okt / Nov 2020 |
Verkaufsstart | Ende Feb 2021 |
Facelift | noch keines |
Bestellschluß | |
Produktionseinstellung | |
Produktionsort | Poissy (Frankreich) |
Historie
April 2020: Die ersten Informationen für den neuen Mokka B werden veröffentlicht. Er verliert das zuletzt ergänzte "X" im Modellnamen. Bereits zur Markteinführung wird es neben den Verbrennervarianten einen Mokka-e als Vollelektrofahrzeug geben. Das neue Modell kommt der Studie GTX erstaunlich nahe. So trägt es das neue Opel-Markengesicht, den Vizor (Grill). Die komplette Neukonstruktion verliert rund 120 kg an Eigengewicht, u.a. durch die Verwendung von hochfester Stählen.
Bei den Antrieben geht man von engen parallelen zum Corsa F aus. Die Elektroversion wird wohl ebenso den 136 PS starken E-Motor aus dem Corsa-e erhalten, der 50 kWh in Lithium-Ionen-Batterien speichert. Der Neuling wird das Schwestermodell des DS3 Crossback E-Tense und Peugeot e-2008 sein.
Juni 2020: Nachdem man im Laufe des Monates erste Teaser Bilder veröffentlicht hat, werden zum 24. Juni die ersten offiziellen ungetarnten Bilder des Mokka-e veröffentlicht. Der Mokka-e wird zu Bestellbeginn im Spätsommer 2020 verfügbar sein, die Weltpremiere wird für den 22. September 2020 angekündigt. Die neue Baureihe ist 12,5 Zentimeter kürzer als die Vorgängergeneration und das bei einem um zwei Millimeter leicht längeren Radstand. Von vorn präsentiert er sich mit dem zukünftigem Markengesicht Opel Vizor, im inneren erhält er ein volldigitalen Cockpit, das Opel Pure Panel. Es werden keine analogen Anzeigen oder dekorativen Elemente vorhanden sein. Die horizontal verlaufende Instrumentenanzeige integriert zwei Widescreen-Displays. Das Fahrerdisplay wird dabei bis zu 12 Zoll groß sein. Automatik Kunden werden in der Mittelkonsole ein Wählhebel erhalten, das als iToggle bezeichnet wird. Im IntelliLux LED-Matrix-Licht sind insgesamt 14 Elementen verbaut. Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h, um den Verbrauch der gespeicherten Energie zu schonen und die Reichweite zu gewährleisten. Die Reichweite liegt bei bis zu 322 Kilometer gemäß WLTP-Zyklus, mit dem Eco Modus lässt sich die Reichweite weiter optimieren. An einer 100 kW-Gleichstrom-Säule kann die 50 kWh-Batterie in 30 Minuten per Schnellladung bis zu 80 Prozent wieder aufgeladen werden.
September 2020: Weltpräsentation des neuen Mokka am 22. September im Internet, da wegen der COVID-19 Pandemie keine große Veranstaltung stattfinden darf. Der Newcomer ist der Erste, der das neue Markengesicht, den Opel-Vizor, trägt. Er ist das erste Modell mit neugestaltetem Opel-Blitz und zentral ausgerichtetem Modellschriftzug am Heck sowie einem Pure Panel (volldigitales Cockpit). Bereits ab Bestellstart kann der neue Mokka B sowohl als batterie-elektrischer Modell als auch mit Verbrennungsmotor ab 19.990 Euro bestellbar.
Basis bietet der 1,2-Liter-Turbobenziner in Verbindung mit Sechsgang-Schaltgetriebe 74 kW/100 PS. Darüber hinaus ist ein 1,2-Liter-Turbobenziner in Verbindung mit Sechsgang-Schaltgetriebe und Acht-Stufen-Automatik mit 96 kW/130 PS verfügbar. Als Dieselvariante gibt es den 1,5-Liter Verbindung mit Sechsgang-Schaltgetriebe mit 81 kW/110 PS. Ganz emissionsfrei fährt der Mokka-e ab 32.990 Euro vor. Hierbei seht ein kraftvollen, flüsterleisen Antrieb als Elektromotor mit 100 kW/136 PS Leistung und 260 Newtonmeter maximalem Drehmoment aus dem Stand zur Verfügung. Mit der 50 kWh-Batterie sind gemäß WLTP bis 324 Kilometer ohne Ladestopp drin.
Als Ausstattungsreihen stehen neben dem Basismodell "Mokka" (nur mit kleinem Benzinmotor sowie Elektromotor), der "Edition", eine "Elegance", die "Ultimate" sowie die sportliche "GS Line" Variante zur Verfügung.
Das neue horizontal verlaufende "Opel Pure Panel" integriert zwei Widescreen-Displays und ist konzentriert auf das Wesentliche; alle störenden optischen Reize bleiben außen vor. Das Pure Panel zeichnet sich im Gegensatz zu sonst teilweise überfrachteten Cockpits durch seine einzigartig klare Gestaltung aus. Es ist übersichtlich gegliedert und auf den ersten Blick erfassbar. Die Opel-Designer haben größten Wert auf eine digitale Entschlackung gelegt. Um die volle Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen zu lenken, stellten sie die intuitive Bedienung des Systems sicher. So lassen sich die wichtigsten Funktionen nach wie vor über Bedientasten steuern, ohne in weiteren Untermenüs navigieren zu müssen.
Das jederzeit blendfreie "IntelliLux LED®-Matrix-Licht" hat insgesamt 14 Elemente. Darüber hinaus hat der Mokka B zahlreiche hochmoderne Assistenzsysteme wie den serienmäßigen Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung und Fußgängererkennung über Müdigkeitserkennung, Spurhalte-Assistent sowie den intelligenten Geschwindigkeitsregler und -begrenzer. Dazu gibt es einen Automatischen Geschwindigkeits-Assistent ACC (Adaptive Cruise Control) mit Stop & Go-Funktion bei Automatikgetriebe, den Aktiven Spurhalteassistent, einen automatischen Parkassistent, Flankenschutz, Toter-Winkel-Warner und eine 180-Grad-Panorama-Rückfahrkamera (teilweise Sonderausstattung).
Bereits in der Einstiegsversion hat das serienmäßige Radio BT ein volldigitales 7-Zoll-Fahrerinfodisplay. Das "Multimedia Radio" sowie das "Multimedia Navi" erhalten einen 7-Zoll-Farb-Touchscreen. Das Top-of-the-Line-System "Multimedia Navi Pro" bietet einen hochauflösenden 10-Zoll-Farb-Touchscreen; das Fahrerinfodisplay erstreckt sich hier über 12 Zoll. Die Monitore sind in das neue Pure Panel von Opel integriert und ideal zum Fahrer hin positioniert. Kompatible Smartphones lassen sich per Wireless Charging kabellos aufladen. Der Mokka B steht auf 16 Zoll Stahlrädern (Basisausstattung) bzw. 17 bis 18 Zoll Leichtmetallfelgen.
Bestuhlt wird der Mokka serienmäßig mit Stoff-Komfort-Sitzen. Der Ultimate erhält eine sportliche Alcantara Variante. Darüber hinaus ist die Siena-perforierte-Lederausstattung in schwarz (optional ab Elegance) mit Massagefunktion für den Fahrer bestellbar.
Dach und Motorhauben lassen sich farblich von den Außenfarben Matcha Grün (Basisfarbe), Jade Weiß (Uni), Diamant Schwarz, Quarz Silber, Power Rot (nicht für GS-Line) und Perl Blau (alle Metallic) abweichend bestellen. Bei den Ausstattungsreihen GS-Line und Ultimate sind Dach und Motorhaube serienmäßig in Diamant Schwarz lackiert.
November 2020: In der Ausstattungsreihe GS-Line ist die optional Auswahl der Dach und A-Säulenfarbe in Weiß und Aden Rot nicht mehr erhältlich. Features wie elektrisch anklappbare Außenspiegel und Umgebungsausleuchtung entfallen bei der Sonderausstattung Parkpilot. Auch die schlüssellose Entriegelung der Beifahrertür ist bei Keyless Open&Start nicht mehr möglich.
Dezember 2020: Die Basisausstattung ist als Mokka-e nicht mehr erhältlich. Beim Basismodell und Edition entfällt die LED Ambientenbeleuchtung in den vorderen Türablagefächern.
Februar 2021: Durch die Corona Pandemie entfällt das alljährliche Opel Angrillen, bei dem der Mokka vorgestellt werden soll. Erste Fahrzeuge treffen ab Mitte Februar bei den Händlern ein.
Motorenübersicht
Motor | Motorcode | PSA Basis | Gemisch | Abgasnorm | kW / PS | Antrieb | Zeitraum |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1,2 DIT | F12XHL | EB2ADTD | Benzin | Euro6d | 74 / 100 | unbek. | 2020- |
1,2 DIT | F12XHT | EB2ADTS | Benzin | Euro6d | 96 / 130 | unbek. | 2020- |
1,5 | D15??? | DV15?? | Diesel | Euro6d | 81 / 110 | unbek. | 2020- |
Motor | Motorcode | Batterieart | Batteriekapazität | kW / PS | Zeitraum |
---|---|---|---|---|---|
Elektromotor | Lithium-Ionen | 50 kWh | 100 / 136 | 2020- |
Technische Daten
Inhalt | Maße / Daten |
---|---|
Radstand | 2557 mm (2561 mm Mokka-e) |
Spurweite vorn / hinten | 1548 / 1548 mm (1548 / 1545 mm Mokka-e) |
Länge / Breite / Höhe | 4151 / 1791 / 1534 mm |
Leergewicht | 1270 bis 1295 kg (1598 Mokka-e) |
Zul. Gesamtgewicht | 1700 bis 1750 kg (2015 Mokka-e) |
Tankinhalt | 41 / 44 Liter (Diesel / Benzin) |
Höchstgeschwindigkeit | 188 bis 202 km/h (150 km/h Mokka-e) |
Grundpreis | 2020: 19.990 bis 41.220 € |
Technische Daten (Elektro)
Inhalt | Maße / Daten |
---|---|
Reichweite 50 kWh Akku | 322 km (WLTP Norm) |
Anzahl Module 50 kWh Akku | 18 Module |
Ladezeit 100 kW Gleichstrom (50 kWh Akku) | 30 min (80%) |
Ladezeit 11 kW Wechselstrom (50 kWh Akku) | 5 Std. 15 min |
Ladezeit 3,7 kW Wechselstrom (50 kWh Akku) | 15 Std. |
Höchstgeschwindigkeit | 150 km/h (abgeregelt) |
Leergewicht | 1598 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2015 kg |
Technische Zusatzdaten
Inhalt | Maße / Daten |
---|---|
Kupplung | Einscheiben-Trockenkupplung |
Getriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe (MB6) mit Start/Stop |
8-Gang-Automatik (ATN8) mit Start/Stop | |
Schaltung | Mittelschaltung |
Radantrieb | Frontantrieb |
Vorderradbremse | Scheibenbremsen (innenbelüftet) ???mm |
Hinterradbremse | Scheibenbremsen ???mm |
Handbremse | elektrisch, auf Hinterräder wirkend |
Sicherheitsunterstützung | ABS, EBV, ESP-Plus, TC-Plus |
Radaufhängung vorn/hinten | |
Federung vorn/hinten | |
Lenkerkonstruktion |
Ausstattungsreihen
Ausstattung | Modellcode | Zeitraum | Logo |
---|---|---|---|
Mokka Mokka-e | 0MB76 | 02/21 - lfd | ohne |
Edition Mokka-e Edition | 0MC76 | 02/21 - lfd | ohne |
Elegance Mokka-e Elegance | 0ME76 | 02/21 - lfd | ohne |
GS Line Mokka-e GS Line | 0MT76 | 02/21 - lfd | ohne |
Ultimate Mokka-e Ultimate | 0MU76 | 02/21 - lfd | ohne |
Polster
Ausstattung | Code | Zeitraum | Bild |
---|---|---|---|
Mokka / Mokka-e Edtion / Mokka-e Edition | TAWC | 02/21 - lfd |
|
Elegance / Mokka-e Elegance | TAWD | 02/21 - lfd |
|
Optional für: Elegance / Mokka-e Elegance GS Line / Mokka-e GS Line Ultimate / Mokka-e Ultimate | TAWE | 02/21 - lfd |
|
GS Line /Mokka-e GS Line | TAWF | 02/21 - lfd |
|
Ultimate / Mokka-e Ultimate | TAWJ | 02/21 - lfd | Alcantara, Schwarz/ |
Farben
Name | RPO-Code Farb-Code | Zeitraum | Bild |
---|---|---|---|
Jade Weiß (U) | G2O | 02/21 - lfd | |
Quarz Silber (M2) | G4I | 02/21 - lfd | |
Perl Blau (M2) | G6L | 02/21 - lfd | |
Onyx Schwarz (M2) | G7O | 02/21 - lfd | |
Power Rot (M2) | GD6 | 02/21 - lfd | |
Matcha Grün (M2) | GGI | 02/21 - lfd | |
Name | RPO-Code Farb-Code | Zeitraum | Bild |
---|---|---|---|
Diamant Schwarz (M2) | 22T | 02/21 - lfd | |
Aden Rot (M2) | 34V | 02/21 - lfd | |
Opal Weiß (U) | 03T | 02/21 - lfd | |
U = Uni Lack
M2 = Zweischicht Metallic Lack
Felgen
Bezeichnung | Code | Größe | ET | Lochkreis | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Stahlräder auf 215/65 R 16 | CWAQ | 7J x 16 | ?? | 4 x 108 | |
Leichtmetallfelge im 5-Doppelspeichen Design auf 215/65 R 16 | CWAR | 7J x 16 | ?? | 4 x 108 | |
Leichtmetallfelge im 5-Doppelspeichen Design in BiColor Schwarz auf 215/60 R 17 | CWAT | 6,5J x 17 | ?? | 4 x 108 | |
Leichtmetallfelge im 5-Speichen Design in TriColor Schwarz auf 215/55 R 18 | CWAX | 7J x 18 | ?? | 4 x 108 | |
Leichtmetallfelge im 5-Speichen Design in BiColor Schwarz | CWAW | 7J x 18 | ?? | 4 x 108 | |