History
Januar 2015: Für unter 10.000 € wird der Opel Karl, der bei der Namensgebung von einem Sohn des Firmengründers Adam Opel abgleitet wurde, angekündigt. Das neugestaltete Modell, welches als unteres Einsteigermodell im stark wachsenden A-Segment dienen so, teilt sich mit dem Chevrolet Spark die GM Plattform. Die Fertigung erfolgt gemeinsam bei GM in Korea und die Fahrzeuge werden nach Europa importiert. In Großbritannien wird er als Vauxhall Viva angeboten. Zu Beginn sind die Ausstattungsreihen Selection, Edition und Exklusiv bestellbar. Das Modell ist ausschließlich als 5-türer erhältlich und ist für 5 Personen ausgelegt.
November 2015: Die Ausstattungsreihe Exklusiv wird in Innovation umbenannt. Ein Easytronic Getriebe sowie eine LPG Variante ergänzen das Motorangebot. Dazu sind ein höherwertiges Infotainmentsystem sowie der Telematikdienst "OnStar" verfügbar.
April 2016: Mit der Activ Ausstattungsreihe bringt man oberhalb des Edition eine Variante, die bereits serienmäßig über Klimaanlage, Radio, Alufelgen und Nebelscheinwerfer verfügt.
Dezember 2016: Für die Freunde der Cross Versionen kann der um 18mm höher gelegte "Karl Rocks" ab 12.600 € bestellt werden. Basis ist die Activ Ausstattungsreihe.
April 2017: Der Ausstattungsname "Activ" wird unverändert in "Excite" umbenannt.
April 2018: Nach nur einen Jahr wechselt man von "Excite" wieder auf "Activ" zurück und wechselt die Alufelgen von bisher 8-Speichen-Design auf neue im 5-Doppelspeichen-Design. Die LPG Variante und das Easytronic Getriebe entfallen ersatzlos.
Oktober 2018: Aufgrund des 120jährigen Bestehens von Opel ändert man den Namen der Ausstattungsreihe "Activ" und benennt ihn in "120 Jahre" um.
November 2018: Durch den Entfall der Ausstattungsreihe Selection steigt der Einstiegsgrundpreis auf 12.010€. Auch die hochwertigste Ausstattung Innovation ist nicht mehr erhältlich. Erste Sonderausstattungen werden gestrichen. Der Edition wird mit serienmäßigen Radio und Klimaanlage zum höheren Grundpreis aufgewertet.
Der vietnamesischen Autohersteller VinFast präsentiert ein neues Modell Namens Fadil, der dem Karl Rocks entspricht. Optisch erhält er nur eine angepasste Frontoptik sowie einen 1,4 Liter 4-Zylinder Benzinmotor mit 98 PS (Drehmoment max. 127 Nm), welches an ein CVT-Getriebe gekoppelt ist. Dieser wird bereits auch in verschiedenen GM-Modellen in Südamerika verbaut. Der Grundpreis liegt bei umgerechnet rund 16.000 Euro. Die Nutzung des sicherte sich VinFast bereits vor der Opel-Übernahme durch PSA direkt bei GM. Für die Fertigung des Fadil hat VinFast von GM ein Werk in Hanoi gekauft. Die Produktion soll ab Anfang 2019 starten.
März 2019: Bestellschluß für den Karl.
Mai 2019: Die Produktion wird eingestellt.