Opel Fahrzeugübersicht
Hier eine Übersicht der Opel Modelle, gegliedert nach
Kleinstwagen
Bestellstart: 27.09.2012 / Verkaufsstart: 19.01.2013
Bestellstart: 30.06.2014 / Verkaufsstart: 27.09.2014 (ROCKS Modell)
Bestellschluss: noch bestellbar / Produktionseinstellung: geplant Sommer 2019
Anzahl produzierter Fahrzeuge: noch in Produktion (bis 2017 ca 270.000)
Bestellstart: 19.01.2015 / Verkaufsstart: 20.06.2015
Bestellstart: 05.12.2016 / Verkaufsstart: 03.04.2017 (ROCKS Modell)
Bestellschluss: noch in Produktion / Produktionseinstellung noch in Produktion
Anzahl produzierter Fahrzeuge: noch in Produktion (bis 2017 ca 150.000)
Kleinwagen
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: Okt 1980
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: unbekannt
Bestellschluss: März 1993 / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: ca. 3.100.000
Bestellstart: unbekannt (Facelift Mai 1997) / Verkaufsstart: Mrz 1993 (Facelift unbekannt)
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: ca. 3.750.000
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: Juli 2001
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 256.392 (nur Deutschland 59.462)
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: unbekannt
Bestellschluss: 22.08.2014 / Produktionseinstellung 10.2014
Anzahl produzierter Fahrzeuge: ca 1.750.000
Bestellstart: 25.08.2014 / Verkaufsstart: 24.01.2015
Bestellschluss: noch in Produktion / Produktionseinstellung noch in Produktion
Anzahl produzierter Fahrzeuge: noch in Produktion (bis 2017 ca 1.000.000)
Kompaktklasse
Ein geändertes Vorkriegsmodell von 1935 und erster Opel-Pkw nach dem Krieg. Im Jahre 1950 modernisiert, z. B. mit einem anderen Kühlergrill.
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 156.870
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 649.512
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 2.649.501
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 1.701.000
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge 2.092.087
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 3.779.289
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: 12.10.1991; 23.05.1992 (Limousine Stufenheck 4-türig); 08.05.1993 (Cabrio)
Facelift ab Aug 1994
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 4.952.116
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: rd. 3.600.000
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge:
5-Türer
Bestellstart: 15.09.2009 / Verkaufsstart: 05.12.2009 (Facelift: 06.10.2012)
Bestellschluss: 08.05.2015 / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: ca 1.250.000 (alle Karosserieformen)
Sports Tourer
Bestellstart: 04.08.2010 / Verkaufsstart: 13.11.2010 (Facelift: 06.10.2012)
Bestellschluss: 20.11.2015 / Produktionseinstellung: unbekannt
4-Türer
Bestellstart: 15.06.2012 / Verkaufsstart: 06.10.2012
Bestellschluss: 01.06.2018 / Produktionseinstellung: unbekannt
GTC
Bestellstart: 07.06.2011 / Verkaufsstart: 14.01.2012
Bestellschluss: 20.04.2018 / Produktionseinstellung: unbekannt
Astra K 2015-....
Im Oktober 2015 erscheint zur IAA die fünfte Generation des Astra, die nur noch als 5-türer und Sports Tourer produziert wird.
5-Türer
Bestellstart: 15.06.2015 / Verkaufsstart: 10.10.2015 (Facelift: xx.xx.2018)
Bestellschluss: / Produktionseinstellung: noch in Produktion
Anzahl produzierter Fahrzeuge (bis 2017): 534.844 (alle Karosserieformen)
Sports Tourer
Bestellstart: 10.10.2015 / Verkaufsstart: 09.04.2016
Bestellschluss: / Produktionseinstellung: noch in Produktion
Mittelklasse
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 80.637
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 692.000
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 498.553
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 1.512.917
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 557.940
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 1.721.647
Bestellstart: unbekannt (Facelift: unbekannt) / Verkaufsstart: unbekannt (Facelift: unbekannt)
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge:
Bestellstart: unbekannt / Verkaufsstart: unbekannt
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 238.647
Bestellstart: unbekannt (Facelift: unbekannt) / Verkaufsstart: unbekannt (Facelift: unbekannt)
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge: rd. 1.000.0000
Bestellstart: unbekannt (Facelift: unbekannt) / Verkaufsstart: unbekannt (Facelift: unbekannt)
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge:
Bestellstart: unbekannt (Facelift: unbekannt) / Verkaufsstart: unbekannt (Facelift: unbekannt)
Bestellschluss: unbekannt / Produktionseinstellung: unbekannt
Anzahl produzierter Fahrzeuge:
Bestellstart: 22.07.2008 (Facelift: 17.06.2013) / Verkaufsstart: 22.11.2008 (Facelift: unbekannt) (Stufen- und Fließheck)
Bestellstart: 02.10.2008 (Facelift: 17.06.2013) / Verkaufsstart: 14.03.2009 (Facelift: unbekannt (Sports Tourer)
Bestellschluss: 09.01.2017-18.01.2017 / Produktionseinstellung: 17.03.2017
Anzahl produzierter Fahrzeuge: 944.670
Insignia B 2017 - ....
Bestellstart: 20.02.2017 / Verkaufsstart: 24.06.2017
Bestellstart: 28.06.2017 / Verkaufsstart: 21.10.2017 (Country Tourer)
Bestellschluss: noch bestellbar / Produktionseinstellung: noch in Produktion
Anzahl produzierter Fahrzeuge:
Obere Mittelklasse
882.433 Produzierte Fahrzeuge
293.066 Produzierte Fahrzeuge
1.274.363 Produzierte Fahrzeuge
156.497 Produzierte Fahrzeuge
1.128.196 Produzierte Fahrzeuge
140.827 Produzierte Fahrzeuge
967.064 Produzierte Fahrzeuge
487.193 Produzierte Fahrzeuge
129.644 Produzierte Fahrzeuge
43.812 Produzierte Fahrzeuge
80.521 Produzierte Fahrzeuge
961.241 Produzierte Fahrzeuge
69.943 Produzierte Fahrzeuge
Oberklasse
Sportwagen
103.473 Produzierte Fahrzeuge
127 Produzierte Fahrzeuge
7.996 Produzierte Fahrzeuge
ca. 7.616 produzierte Fahrzeuge
Microvan
Minivan
Kompaktvan
rd. 1.400.000
Van
Sintra 1996 - 1999
53.751 produzierte Fahrzeuge
Hochdachkombi
Combo E 2018 -
Mit dem Verkauf zu PSA entstand ein neues Kooperationsmodell. Basierend auf der PSA EMP2-Plattform sind die Partnermodelle Citroen Berlingo und Peugot Partner identisch, wobei sich alle in der Frontoptik sowie Innenausstattung an der jeweiligen Marke orientieren.
Elektrofahrzeuge
Ampera-e 2017 - ...
Zweites Elektrofahrzeug aus dem GM-Regal. Das Fahrzeug, welches mit dem Chevrolet Bolt identisch ist, erhält viele Auszeichnungen. Mit einer Reichweite von über 400km liegt er zu seinem Mitwerbern weit vorn, leider ist die Lieferfähigkeit des Fahrzeuges sehr stark eingeschränkt.
Cabriolet
Astra TwinTop (TT) 03/2006 - 09/2010
Auf Basis des Astra H GTC, allerdings mit stärker geneigter Frontscheibe sowie ab der B-Säule völlig neu konstruiert, ein Cabriolet mit elektro-hydraulischem Stahl-Faltdach. Aufgrund von Fertigungsproblemen in Antwerpen kam das Modell erst nach der Sommersaison im Herbst 2006 zu den Kunden.
Cascada 01/2013 - lfd.
Mit ganz eigenem Namen präsentierte man ein neues Cabriolet auf Basis GM Delta II Plattform, diesmal mit klassischem Stoffdach das sich bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h öffnen lässt. Schwestermodelle werden in China als Buick, in Großbritannien als Vauxhall und in Australien als Holden angeboten.
Kleinbusse
Geländewagen / SUV
68.012 produzierte Fahrzeuge
24.500 produzierte Fahrzeuge
18.198 produzierte Fahrzeuge
Ebenfalls wie der Frontera, wurde er als dreitürige RS-Version und als fünftürige Langversion angeboten. Er erhielt im Frühjahr 1998 ein Facelift, bei dem die Front etwas freundlicher und runder gestaltet und die Motorenpalette etwas überarbeitet wurde. Opel stellte den Import des Monterey im Frühjahr 1999 ein. Ab Januar 2000 übernahm Isuzu wieder selbst den Vertrieb in Deutschland.
Crossland X 2017 - ....
Crossover Modell im B-Segment (CUV) ....
Grandland X 2017 - ....
Nutzfahrzeuge
Von 1944 bis 1949 Lizenzbau des 3-Tonners auch bei Mercedes Benz in Gaggenau.
ca 13.000 produzierte Fahrzeuge
Im Oktober 2003 wurde er optisch überarbeitet und erhielt eine neue Front sowie einem modifizierten Heck
Historische Modelle (Auswahl)
4 Zylinder, 260 PS, 228 km/h, Gewicht 2.000 kg
Conzept Fahrzeuge
Präsentation: nicht bekannt
Prototyp eines offenen Opel Kadett auf Basis von dessen Sparmodell KJ 38
1956 - Opel Blitz Mannschaftswagen
Präsentation: nicht bekannt
1965 - Opel Experimental GT
Präsentation: nicht bekannt
Kozeptstudie für den später in Serie gegangenen GT
1968 - Opel Elektro GT
Präsentation: nicht bekannt
1969 - Opel CD („Coupé Diplomat“)
Präsentation: nicht bekannt
Coupé auf Basis des Diplomat B mit 5,4-Liter-V8-Motor, Grundlage der Studie Frua CD und damit auch des Bitter CD
1969 - Opel GT Aero
Präsentation: nicht bekannt
1972 - Opel Manta (B)
Präsentation: nicht bekannt
Präsentation: Opel-Testzentrum Dudenhofen
Versuchsfahrzeug für Dieselfahrzeuge
1974 - Opel OSV 40
Präsentation: nicht bekannt
Prototyp eines „Sicherheitsfahrzeuges" (Opel Safety Vehicle)
1975 - Opel GT/W Genève
Präsentation: Genfer Autosalon 1975
Mittelmotorsportwagen mit Wankelmotor, Studie wurde ohne Motor ausgestellt
1975 - Opel GT2
Präsentation: IAA Frankfurt 1975
Coupestudie mit 2 Schiebetüren
1978 - Opel Kadett City
Präsentation: unbekannt
1981 - Opel Tech-1
Präsentation: IAA Frankfurt 1981
1982 - Opel Corsa Spider
Präsentation: Genfer Auto-Salon 1982
1983 - Opel Corsa Sprint
Präsentation: unbekannt
1983 - Junior
Präsentation: unbekannt
1985 - Opel Kadett Testfahrzeug
Präsentation: unbekannt
1991 - Opel Kadett Impuls I
Präsentation: unbekannt
1992 - Opel Astra Impuls II
Präsentation: unbekannt
1992 - Opel Twin
Präsentation: Genfer Auto-Salon 1982
1993 - Opel Astra Impuls 3
Präsentation: unbekannt
1993 - Opel Scamp
Präsentation: unbekannt
1993 - Opel Tigra Roadster
Präsentation: IAA Frankfurt 1993
1994 - Opel Scamp II
Präsentation: unbekannt
1995 - Opel Maxx
Präsentation: Genfer Auto-Salon 1995
1996 - Opel Slalom Coupé
Präsentation: unbekannt
1997 - Opel City Trekker
Präsentation: unbekannt
1997 - Opel Corsa Moon
Präsentation: unbekannt
1999 - Opel Concept A
Präsentation: Genfer Auto-Salon 1999
1999 - Opel G90
Präsentation: IAA Frankfurt 1999
1999 - Opel G100 Roadster
Präsentation: Opel live
2000 - Opel Signum
Präsentation: unbekannt
2000 - Opel Zafira Snowtrekker
Präsentation: NAIAS Detroit
2001 - Opel Astra OPC X-treme
2001 - Opel Frogster
Präsentation: IAA Frankfurt 2001
2001 - Opel Signum 2
Präsentation: IAA Frankfurt 2001
2001 - Opel Zafira HydroGen 3
Präsentation: unbekannt
Wasserstofffahrzeug auf Zafira-A-Basis
2002 - Opel Astra Caravan CNG
Präsentation: IAA Hannover 2002
Erdgasfahrzeug auf Basis des Astra G Caravan
2002 - Opel Combo Eau Rouge
Präsentation: Auto-Salon-Paris 2002
2002 - Opel Concept M
Präsentation: Genfer Auto-Salon 2002
Grundlage für den später in Serie gegangenen Meriva A
2002 - Opel Eco Speedster
Präsentation: Opel-Testzentrum Dudenhofen
2002 - Opel Corsa OPC
Präsentation: Essen Motor Show 2002
Studie mit 1,6-Liter-Turbomotor und 175 PS (129 kW) auf Basis des Corsa C
2003 - Opel GTC Genève
Präsentation: Genfer Auto-Salon 2003
Grundlage für den Astra H GTC
2003 - Opel Insignia
Präsentation: IAA Frankfurt 2003
Studie einer Oberklasse-Limousine mit 5,7-Liter-V8-Motor
2003 - Vauxhall VX Lightning
Präsentation: IAA Frankfurt 2003
Konzept für einen Roadster, der auch das Design des Opel GT inspirierte
2003 - Opel Vectra OPC Concept
Präsentation: Essen Motor Show 2003
Studie auf Basis des Opel Vectra C mit 1,9-Liter-Twinturbo-Dieselmotor und 212 PS
2004- Opel Combo Outdoor
Präsentation: IAA Hannover 2004
Opel Combo in Offroad-Optik
2004 - Opel Trixx
Präsentation: Genfer Auto-Salon
Kleinstwagen mit aufblasbarer Rückbank
2004 - Opel Astra High Performance Concept
Präsentation: Essen Motor Show 2004
Grundlage für den Astra H OPC
2005 - Opel Antara GTC
Präsentation: IAA Frankfurt 2005
SUV-Coupé, Vorschau auf den Opel Antara
2005 - Opel Astra GTC Hybrid Concept
Präsentation: NAIAS Detroit
Diesel-Hybrid-Studie auf Basis des Astra H GTC
2005 - Opel Astra Caravan TNG
Präsentation: AMI Leipzig 2005
Erdgasfahrzeug mit Turbolader auf Basis des Astra H Caravan
2006 - Opel CorsaVan
Präsentation: Auto Salon Paris 2006
Lieferwagen auf Corsa-D-Basis, Ausblick auf die OPC-Version
2007 - Opel Corsa Hybrid
Präsentation: IAA Frankfurt 2007
Hybrid-Studie des Corsa D
2007 - Opel Flextreme
Präsentation: IAA Frankfurt 2007
2007 - Opel GTC Concept
Präsentation: Genfer Auto-Salon 2007
2007 - Opel Vivaro VPC
Präsentation: AutoRAI Amsterdam 2007
Studie einer Sportversion des Opel Vivaro
2008 - Opel Meriva Concept
Präsentation: Genfer Auto-Salon 2008
2009 - Opel Ampera
Präsentation: Genfer Auto-Salon 2009
2010 - Opel Flextreme GT/E
Präsentation: Genfer Auto-Salon 2010
2010 - Opel GTC Paris
Präsentation: Auto Salon Paris 2010
2010 - Opel Vivaro e-Concept
Präsentation: unbekannt
2011 - Opel Zafira Tourer
Präsentation: unbekannt
2011 - Opel RAK e
Präsentation: IAA Frankfurt 2011
Studie eines vollelektrisch angetriebenen Tandem-Zweisitzers
2012 - Opel RAD e
Präsentation: Genfer Auto-Salon 2012
Studie eines Elektrofahrrads
2013 - Opel Adam Rocks Concept
Präsentation: Genfer Auto-Salon 2013
Konzeptauto in Offroad-Optik auf Basis des Opel Adam. Ist später in Serie gegangen.
2013 - Opel Monza Concept
Präsentation: IAA Frankfurt 2013
Konzeptauto mit alternativem Voltec-Antrieb wie aus dem Ampera bekannt
2014 - Opel Astra OPC Extrem
Präsentation: Genfer Auto-Salon 2014
Studie eines Hochleistungsmodells auf Basis des Opel Astra J GTC
2015 - Opel Vivaro Surf Concept
Präsentation: IAA Frankfurt 2015
Konzeptstudie eines „freizeitorientierten“ Großraum-Vans auf Basis des Opel Vivaro B
2016 - Opel GT Concept
Präsentation: Genfer Auto-Salon
Konzeptstudie eines Sportwagens mit Dreizylinder-Turbomotor
2018 - Opel GT X Experimental
Präsentation: Internet
Elektro Konzeptstudie mit Opel Vizor als neues Markengesicht und weiterentwickeltem Innenraumdesign